
Chrissovalantou Kieschke
Mein griechischer Vorname und mein deutscher Nachname spiegeln meine zwei Heimatländer wieder. Geboren bin ich in Stuttgart und wohne hier auch mit meinem Mann. Studiert habe ich in Griechenland (Lehramt Sekundarstufe 1). Ich unterrichte Deutsch in den Klassen 1 bis 4, sowie Sachkunde in den Klassen 1 bis 4. Klassenübergreifendes Lernen und Lehren sowie das Miteinander von Groß und Klein bieten die bestmöglichen Voraussetzungen dafür, dass Kinder ihre Stärken finden und auch einsetzen können. Das empfinde ich als großen Vorteil und Segen unserer Schule.

Elisabeth Reutter
Ich bin ausgebildete Gymnasiallehrerin mit dem Schwerpunkt Sprachen und der Zusatzqualifikation Deutsch als Fremdsprache.
Es liegt mir am Herzen, mit jungen Menschen Leben und Lernen zu teilen, um ihre fachlichen,
sozialen und individuellen Kompetenzen nach Kräften zu fördern.
Als Basis dafür sollen sich die Kinder bei Gott, in der Familie und in der Schule angenommen
wissen. Dank ihrer hervorragenden Konzeption bietet die Raiffeisen-Grundschule dafür das ideale
Umfeld. Ich freue mich sehr auf die Arbeit im Schulteam und auf die Zusammenarbeit mit den Kindern und deren Eltern!

Lysann Haase
Ich bin von Beruf Trainerin in der Sportart Leichtathletik und trainiere abends Jugendliche und Erwachsene beim VfB Stuttgart. Ab dem Schuljahr 2018/2019 unterrichte ich an der Raiffeisen Grundschule Feuerbach das Fach Sport für die Klassen 3 und 4. Ich freue mich sehr darauf, den Kindern die Freude und das Interesse am Sport sowie die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln und ihre Entwicklung zu begleiten. Ich finde es toll, dass an der Schule die christlichen Werte gelebt werden, da sie auch für mich persönlich einen hohen Stellenwert haben.

Claudia Baur
Ich bin stundenweise im Sekretariat der Raiffeisen-Grundschule beschäftigt.
Die abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit macht mehr sehr viel Freude. Auch schätze ich das Miteinander des ganzen Teams.

Nina Ebertshäuser
Die Schweiz war bis vor kurzem mein Heimatland, wo ich schließlich im Juli 2022 mein Studium als Primarlehrerin (1.-6. Klasse) mit den Schwerpunkten Sport und Musik beendet habe. Im Sommer 2022 bin ich dann nach Deutschland umgezogen. Es ist ein Segen in einer Schule unterrichten zu können, in der die christlichen Werte gelebt und gelehrt werden. Mir ist es wichtig, dass die Kinder schon früh lernen, respektvoll miteinander umzugehen und eine gute Gemeinschaft miteinander zu haben. Sie sollen lernen, dass jeder auf seine Art besonders ist, und seine Stärken und Schwächen hat, die es zu fördern und zu fordern gibt.

Christina Uhland
Als Vermittlerin für kulturelle Bildung mit Schwerpunkt Theater- und Medienpädagogik konnte ich in den letzten Jahren durch die Tätigkeit als Lehrerin für die Fächer Theater und Englisch viel Erfahrung im Schulalltag und als Grundschullehrerin sammeln.
Studiert habe ich an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg und in London.
Momentan absolviere ich berufsbegleitend den Montessori-Diplomkurs der Deutschen Montessori-Vereinigung e.V., welchen ich voraussichtlich im Frühjahr 2023 als anerkannte Montessori-Lehrkraft abschließen werde.
Ab dem Schuljahr 2022/23 unterrichte ich die Fächer Deutsch, Englisch und Sachkunde an der Raiffeisen-Grundschule. Das Konzept der Kleinschule mit Schwerpunkt auf die Wertevermittlung, Individualisierung und Familienorientierung machen sich im Schulalltag und Klassenklima positiv bemerkbar und schaffen eine ideale Lernatmosphäre.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Schülern und Schülerinnen, den Eltern und meinen Kolleginnen.

Hannah Kebernik
Es ist mir ein Herzensanliegen, Grundschullehrerin an der Raiffeisen Grundschule zu sein.
Ich habe in Erfurt Grundschullehramt studiert und mein Referendariat an einer Schule in Weimar absolviert.
Hier bin ich Klassenlehrerin der 2. Klasse und ich unterrichte Deutsch sowie Mathematik.
Zudem unterrichte ich mit großer Freude das Fach Evangelische Religion in allen Klassen.
Mein Anliegen ist es Kinder zum Lernen, Entdecken und Forschen zu begeistern.
Ich wünsche mir, dass die Kinder Gott kennenlernen und bei uns aufblühen.

Roula Karagiozidou
Die Raiffeisen-Grundschule verfolgt ein einzigartiges Konzept in der Grundschulbildung, das mich sofort angezogen hat. Hierbei wird nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern die Kinder werden darüber hinaus in ihrer persönlichen Entwicklung durch die Vermittlung christlicher Werte positiv gefördert. Ich bin in Baden-Württemberg aufgewachsen und habe Deutsch und Erziehungswissenschaft studiert. Meine Erfahrungen in der Schülerförderung und Erwachsenenbildung kann ich unmittelbar in den Fächern Deutsch, Sachkunde und Kunst einbringen. Es ist mein Ziel, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich in dieser prägenden ersten Phase ihrer Schulbildung zu begleiten. Ich freue mich sehr auf den Unterricht.

Claudia Götz
Von Beruf bin ich Erzieherin und Fachlehrerin. Besonders gerne arbeite ich an der Raiffeisen-Grundschule, weil ich die Kinder in den kleinen Klassen individuell bilden, fördern und stärken kann. Die Umsetzung der christlichen Werte in der Klasse wirkt sich sehr positiv auf das Klima aus. Es ist spannend, die Entwicklung der Raiffeisen-Grundschule mitzuerleben.

Amina Gusani
Ich bin die Amina Gusani und 18 Jahre alt. Dieses Schuljahr mache ich mein FSJ an der Raiffeisenschule. Zu meinen Aufgaben gehören die Lehrkräfte zu unterstützen und im Sekretariat auszuhelfen. Der Umgang mit den Schüler/-innen und die Zusammenarbeit mit dem Team bereitet mir dabei große Freude.

Felix Gneiting
Mein Name ist Felix Gneiting, ich bin 17 Jahre alt und mache dieses Jahr mein FSJ an der Raiffeisenschule.
Der Umgang mit Kindern fällt mir leicht und macht mir viel Spaß. Bei meinem Jahr als "FSJ-ler" möchte ich die
Lehrkräfte bei ihren vielseitigen Aufgaben unterstützen und dabei meinen Beitrag im sozial Bereich leisten.
Ich bin der Meinung, dass wir alle die Verantwortung haben, unsere Welt aktiv mitzugestalten und dass die Arbeit mit Kindern der beste Weg ist, die Gesellschaft nachhaltig positiv zu verändern.